Pressestimmen
Highheels, flotte Sprüche und A-Cappella
Syke - Von Angelika KratzImmer wieder öffneten sich die Türen am Sonnabend im WestFlügel, der Wohn- und Arbeitsgemeinschaft seelenpflegebedürftiger Menschen in Syke. Trotz Schietwetter waren alle Parkmöglichkeiten belegt. Auf der Suche nach den „Such Fine Ladies“ wurde auch der Gang quer durch alle Pusteblumen am Wegesrand gewagt.
A-Cappella-Ensemble mit Herz
„Such Fine Ladies“ singen seit zehn Jahren für den guten Zweck / 20.000 Euro an Spenden gesammelt
VON KRISTIN HERMANN
Bremen. Ob Geh-, Steh-, Sitz-, oder Laufschuh. Auf der Bühne können Julia Jansky und Ingrid Strajhar-Herbig alias die „ Such Fine Ladies'1 mit jedem Schuhmodell dienen. Bei knapp 300 Paar Privat- und Bühnentretern kein Wunder. Die beiden singen seit zehn Jahren Rock- und Popsongs aus den 60er-, 70er-, und 80er-Jahren A Cappella. Hauptbestandteil ihres Bühnenprogramms neben dem Gesang: Viel Witz und ein großes Herz für wohltätige Zwecke. Die Such Fine Ladies spenden all ihre Einnahmen gemeinnützigen Einrichtungen.
Die rote Sonne geht an der Schlachte unter
Auf dem Schiff „Treue“ präsentieren Künstler Gedichte und eigenwillig interpretierte Lieder
VON UWE WICHERT
Altstadt. Mit seiner neuen Veranstaltongs-reihe „Bühne Caramboulage" will der Waller Musiker Jörg Albrecht die westliche Schlachte beleben. Er hat sich das Schiff „Treue" am Anleger 5 dafür ausgeguckt Alle zwei Monate will er ein buntes Programm mit Musik und Poesie zusammenstellen. Beim Auftakt drehte sich alles um das Meer - die Gäste erlebten eine skurrile, streckenweise tief emotionale Vorstellung.
Wie kommt der Lippenstift in Lehmanns Unterbett?
Tiefgehende Chansons und skurrile Schlager in der Reihe Bühne Carambolage auf der MS Treue
VON BASTIENNE EHL
Altstadt. Liebeslust und Liebesfrust liegen ja so nah beieinander. Sein Publikum in einen wahren Liebestaumel zu versetzen, das war das Ziel von Jörg Albrecht, Waller Musiker und Initiator der Veranstaltungsreihe „Bühne Carambolage" auf der MS Treue. Und so lautete das Motto des Abends auch „All you need is love (laugh)". Lieben oder Lachen - das ist nicht die Frage. Die beiden gehören zusammen.
Weiterlesen: Wie kommt der Lippenstift in Lehmanns Unterbett?
Mal Tonkunst, mal Kleinkunst
Im Konzert des Gesangsduos „Such Fine Ladies“ paaren sich Naivität und Hintersinn
Der Auftritt von „Such Fine Ladies* im Haus Müllerer-' erwies sich am Dienstagabend als durchaus unterhaltsames Spiel der charmanten Doppelbödigkeiten, Nicht immer machten Ingrid Strajhar-Herbig (links) und Julia Jansky kenntlich, ob es sich etwa um unfreiwillige Komik handelte oder nicht. Ihr A-Cappella-Auftritt aus Schlagern und Artverwandtem Heß schillernde Oberflächen und ernste Tiefen zu einem changierenden Dritten verschmelzen.